MorgenLand unterstützt Petition: Raus aus der Pestizid-Ära

MorgenLand unterstützt gemeinsam mit über 100 Organisationen und Einzelpersonen aus der Bio-Branche, Wasserwirtschaft, dem Umweltschutz, der Wissenschaft und der Zivilgesellschaft die Forderung nach einem schrittweisen Ausstieg aus chemisch-synthetischen Pestiziden. In einem am 22. Juli 2025 veröffentlichten Offenen Brief an Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer und Bundesumweltminister Carsten Schneider macht das Bündnis deutlich: Eine zukunftsfähige Landwirtschaft ist nur ohne Pestizide möglich.
„Deutschland hat sich verpflichtet, die Risiken durch Pestizide bis 2030 deutlich zu senken – doch bisher fehlt eine wirksame politische Strategie. Wir zeigen: Der Ausstieg ist machbar und er muss jetzt beginnen“, betont Anja Voß, Geschäftsführerin des Bündnisses für eine enkeltaugliche Landwirtschaft, das den Brief koordiniert.
Sechs politische Kernforderungen
Das Bündnis formuliert klare Schritte für eine Pestizid-Wende:
-
Reform der Zulassungsverfahren mit unabhängiger wissenschaftlicher Bewertung und umfassender Risikoanalyse
-
Bundesweites Luftmonitoring, um die unkontrollierte Verbreitung von Pestiziden zu erfassen
-
Mehr Transparenz, wann, wo und welche Mittel eingesetzt werden
-
Schutz von Bio-Betrieben durch Schadensfonds und klare gesetzliche Regeln
-
Rechtsverbindliche Umsetzung der EU-Richtlinie zur Pestizidreduktion in deutsches Recht
-
Einführung einer risikobasierten Pestizid-Abgabe, um Folgekosten einzupreisen und den ökologischen Umbau zu fördern
Für eine enkeltaugliche Zukunft
Das breite Bündnis fordert, dass Ernährungssicherung und Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen als oberste politische Priorität behandelt werden. Studien zeigen eindeutig: Eine resiliente und gesunde Landwirtschaft erfordert eine drastische Reduktion des Pestizideinsatzes.
👉 Den Offenen Brief und die vollständige Liste der Mitzeichner finden Sie hier.
Mitmachen: Petition jetzt unterschreiben!
Parallel zum Offenen Brief wurde auch eine Petition gestartet, die jede*r unterzeichnen kann. Hintergrund ist, dass sich Pestizide unkontrolliert verbreiten – bis in Städte, auf Spielplätze, in unser Wasser und sogar auf unsere Teller. Mit der Petition soll der politische Druck erhöht werden, den Ausstieg aus der Pestizid-Ära einzuleiten.
👉 Hier geht’s zur Petition – jetzt unterschreiben!
Wir sind überzeugt: Nur mit einem klaren Schritt aus der Pestizid-Ära können wir unsere Zukunft enkeltauglich gestalten – daher stehen wir entschlossen hinter dieser Kampagne.