MEHR ALS BIO –
FÜR EINE NACHHALTIGE
ZUKUNFT

Wir wollen mehr – mehr Nachhaltigkeit. Denn Nachhaltigkeit bedeutet für uns, im Einklang mit der Natur zu wirtschaften und höchste ökologische Standards zu unterstützen. Aus diesem Grund tragen einige unserer Produkte neben dem EU-Bio-Siegel auch das Demeter-Siegel – die älteste und weltweit führende Zertifizierung im Bereich der biologisch-dynamischen Landwirtschaft.

PIONIER DER BIOLOGISCH-DYNAMISCHEN LANDWIRTSCHAFT

Seit 1924 steht Demeter für eine ganzheitliche, regenerative Landwirtschaft, die über die gesetzlichen Anforderungen der EU-Öko-Verordnung hinausgeht. Demeter setzt auf eine lebendige Kreislaufwirtschaft, in der Boden, Pflanzen, Tiere und Menschen als untrennbare Einheit agieren. Diese Praxis gilt als die nachhaltigste Form der Landwirtschaft, da sie das Wohl von Natur und Tieren in den Mittelpunkt stellt.

Die Alleinstellungsmerkmale von Demeter:

  • Gesamtbetriebsumstellung – Der Betrieb wird als lebendiger Organismus betrachtet, bei dem alle Komponenten – Mensch, Tier, Pflanze und Boden – miteinander im Einklang arbeiten. Dies schafft eine natürliche Balance und fördert langfristige Bodenfruchtbarkeit.
  • Artgerechte Tierhaltung – Tiere sind ein essentieller Teil von Demeter-Betrieben. Sie leben in natürlichen Gruppen, und ihre Haltung erfolgt respektvoll und wesensgemäß. Kühe behalten ihre Hörner, und die Fütterung erfolgt größtenteils mit eigenem Bio-Futter aus dem Hofkreislauf.
  • Biodynamische Praktiken – Demeter setzt auf biologisch-dynamische Präparate und eigene Züchtungen, um das Wachstum von Pflanzen zu unterstützen und die Widerstandskraft des Bodens zu fördern. Dies garantiert eine hohe Produktqualität und schützt die Umwelt.
  • Schonende Verarbeitung – Demeter-Produkte werden mit handwerklichem Können und viel Zeit verarbeitet, um die Nährstoffe zu bewahren. Auf industrielle Verfahren wie Homogenisierung wird verzichtet, sodass die natürlichen Aromen und der einzigartige Charakter der Lebensmittel erhalten bleiben.

BODENPFLEGE UND KLIMASCHUTZ IM EINKLANG

Fruchtbarer Boden bildet die Grundlage für gesunde Lebensmittel und eine nachhaltige Landwirtschaft. Durch die biodynamische Wirtschaftsweise wird der Boden nicht nur gepflegt, sondern auch aktiv gestärkt. Demeter-Betriebe setzen auf natürliche Methoden wie Kompostierung, Mist, Gründüngung und den gezielten Einsatz biodynamischer Präparate. Diese Techniken fördern die Humusbildung, binden CO2 und tragen somit zur Verbesserung des Klimas bei – eine Win-win-Situation für die Umwelt und die zukünftige Bodenfruchtbarkeit.

ENGAGEMENT FÜR REGIONALE UND GLOBALE PARTNERSCHAFTEN

Demeter setzt auf starke, lokale Netzwerke, bei denen Landwirte, Verarbeitung und Handel eng zusammenarbeiten. Dies sorgt nicht nur für frische und qualitativ hochwertige Lebensmittel, sondern auch für eine enge und lebendige Partnerschaft. Auf internationaler Ebene engagieren sich Demeter-Landwirte in zahlreichen Ländern aktiv für den Erhalt der Artenvielfalt und den Klimaschutz. So ist Demeter nicht nur eine regionale Bewegung, sondern auch eine globale Kraft, die den Wandel hin zu einer nachhaltigeren Landwirtschaft weltweit vorantreibt.

WARUM DEMETER-PRODUKTE VON MORGENLAND?

Unsere Demeter-Produkte stehen für Bio-Qualität, die mehr ist als nur nachhaltig. Sie sind nährstoffreich, aromatisch und naturbelassen – und jedes Produkt unterstützt eine Landwirtschaft, die:

  • Boden, Pflanzen und Tiere als lebendigen Organismus betrachtet
  • Naturkreisläufe stärkt und aktiv zur Artenvielfalt beiträgt
  • Ökologische, ethische und soziale Verantwortung übernimmt

7 GUTE GRÜNDE FÜR DEMETER

Chemisch-synthetische Pestizide und Kunstdünger sind auf Demeter-Höfen tabu, Gentechnik kommt uns nicht auf den Acker. Demeter setzt Standards für gute Lebensmittel und entwickelt nachhaltige Konzepte für eine Landwirtschaft der Zukunft beständig weiter.

Bei Demeter gehören Tiere dazu – sie machen den Hof lebendig und den Boden fruchtbar. Tierwohl bedeutet für Demeter-Bäuerinnen und -Bauern eine wesensgemäße Tierhaltung und einen respektvollen Umgang mit jedem Lebewesen. Eine besondere Rolle spielt bei Demeter die Kuh, die ihre Hörner behalten darf. Geflügelbetriebe ziehen Bruderhähne mit auf und arbeiten ohne Ovo-Selektion. Demeter hat hohe Standards an die Tierhaltung, die weit über die EU-Öko-Verordnung hinausgeht. Viele Mitglieder gehen noch einen Schritt weiter und ermöglichen ihren Tieren noch mehr, als in diesen Mindeststandards festgelegt.

Jeder Betrieb wird als individueller und lebendiger Organismus verstanden, in dem Mensch, Pflanze, Tier und Boden zusammenwirken. Es werden nicht mehr Tiere gehalten, als das Land ernähren kann. Wir füttern sie mit 100 % Bio-Futter, zum Großteil vom eigenen Hof. Der Mist der Tiere ist ein natürlicher Dünger für einen Boden, auf dem Lebensmittel in bester Demeter-Qualität wachsen.

Unsere Biodynamische Wirtschaftsweise fördert die Bodenfruchtbarkeit nachhaltig: Mit Kompost, Mist, Gründüngung und biodynamischen Präparaten belebt sie den Boden, baut Humus auf und bindet klimaschädigendes CO2 im Boden. Als einziger Bioverband verzichtet Demeter auf Plastikverpackungen für frisches Obst und Gemüse.

Demeter-Landwirt:innen fördern die ökologische Vielfalt: ohne Pestizide, dafür mit einer vielfältigen Fruchtfolge und dadurch, dass mindestens zehn Prozent der Hofflächen der Artenvielfalt gewidmet sind. Damit schaffen sie Lebensraum für Vögel, Wildtiere und Insekten. CMS-Hybride gibt es nicht auf Demeter-Äckern - dafür engagiert sich Demeter für biodynamisch gezüchtete, samenfeste Sorten mit besonderer Geschmacksvielfalt.

Demeter fördert regionale Partnerschaften von Landwirt:innen, Verarbeitung, Handel und Verbraucher:innen. So bleiben Transportwege kurz und Lebensmittel frisch. Weltweit engagieren wir uns praktisch und politisch für Artenvielfalt und gegen den Klimawandel. Dabei sind wir visionär: Als erster Verband hat Demeter Richtlinien zur Pflanzenzüchtung formuliert und die Zucht des Zweinutzungshuhns mit angestoßen.

Demeter-Lebensmittel werden möglichst so schonend und werterhaltend verarbeitet, dass sie noch ursprünglich und echt schmecken. Mit viel handwerklichem Können und der nötigen Zeit wird ihr natürlicher Charakter herausgearbeitet. Nur die nötigsten Zusatzstoffe sind bei der Verarbeitung erlaubt. Milch wird nicht homogenisiert, Nitritpökelsalz und Jod sind verboten.

EgeSun GmbH & Co. KGLübkemannstraße 728876 OytenGermany
© 2025 EgeSun GmbH & Co. KG
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von dir (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden. Wir teilen diese Daten mit Dritten, die wir in den Privatsphäre-Einstellungen benennen.

Die Datenverarbeitung kann mit deiner Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem du in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen kannst. Du hast das Recht, nicht einzuwilligen und deine Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Weitere Informationen zur Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Dies sind Blindinhalte in jeglicher Hinsicht. Bitte ersetzen Sie diese Inhalte durch Ihre eigenen Inhalte. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo.

user_privacy_settings

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close